• Home • NBK allgemein • Ausstellungen • Treffpunkt NBK • Artothek • Video-Forum • Öffnungszeiten | (e.)
Twin Gabriel - Limonade. Von Afrika
Rauminstallation 30. November 1996 - 12. Januar 1997 ![]() Zum Material dieser rätselhaften Aufzeichnungen, die von "domestizierten Sehnsüchten" zeugen, gesellt sich das Resultat ihrer Forschungen im Keller des Berliner Zoo-Aquariums, dessen grün leuchtende Wasserbecken, welche durch Planktonzucht afrikanische Küstengewässer substituieren, wie minimalistische Skulpturen anmuten. Das Thema dieser neuen Installation von (e.) Twin Gabriel ist die Überschneidung und Durchlässigkeit des Virtuellen und des Realen, das Verhältnis zwischen Kunst und Alltag. Die Triebfeder ihrer Untersuchungen von Bildzeichen in ihrer Mehrdeutigkeit, zwischen freier Assoziation und wissenschaftlichem Forschen, ist eine von Zweifel genährte Neugier, verbunden mit der Lust an der Hinterfragung von Warnehmungsgewohnheiten. Zur Ausstellung erscheint ein 72seitiger, von den Künstlern gestalteter Katalog mit Texten von Durs Grünbein, Max Goldt und Alexander Tolnay zum Preis von 28 DM. Die Vorzugsausgabe der Publikation wird eine signierte und numerierte Druckgrafik in Screen Print-Technik in einer Auflage von 20 Exemplaren zum Preis von 275 DM enthalten. Als Begleitveranstaltung
zurAusstellung findet im Rahmen unserer Reihe Treffpunkt NBK am Mittwoch,
dem 11. Dezember 1996,19 Uhr, ein Vortrag mit dem Titel "Durst in Europa"
von Ralf Bartholomäus, dem Leiter der Galerie Weißer Elefant
statt.
|