Home NBK allgemein Ausstellungen Treffpunkt NBK Artothek Video-Forum Öffnungszeiten | Christo
und Jeanne-Claude: Works in Progress
8. September - 30. Dezember
2001
Der NBK zeigt eine Ausstellung über zwei Werke der Künstler in Vorbereitung:
The Gates (Die Tore), Projekt für Central Park, New York (begonnen 1979). Die 11.000 mit einer Höhe von 4,5 m und einer Breite, die der Breite der insgesamt 42 km langen Parkwege entspricht, werden die gesamte Topographie des Central Parks mit einbeziehen. Frei hängende safranfarbige Stoffpaneele, befestigt am waagerechten Teil der Stahltore, werden bis auf zwei Meter über dem Boden aufgehängt und werden für zwei Wochen in einem Spätherbst im Park verbleiben. Stoffpaneele bei Over
the River (Über dem Fluss), Projekt für den Arkansas River,
Colorado (begonnen 1992), die, horizontal frei schwebend, hoch über
der Wasseroberfläche gespannt werden, sollen der Form des Flusses
und der unterschiedlichen Breite seines wechselnden Verlaufs folgen. Die
10,7 km lange Folge der hintereinander hängenden Stoffpaneele wird
durch Brücken, Felsen, Bäume und Büsche oder aus ästhetischen
Gründen immer wieder unterbrochen und dadurch reichhaltige Lichtströme
schaffen. Sie kreieren glänzende Wogen aus Gewebe drei bis sieben
Meter über dem Flussbett.
Katalog erscheint im Verlag Guy Pieters, (2 Bände im Schuber) 40 DM
Veränderte Öffnungszeiten:
Die verlängerten Öffnungszeiten
samstags von 20-24 Uhr werden von Partner für Berlin ermöglicht.
English The Neue Berliner Kunstverein
exhibits two Works in Progress of the artists:
For Over
the River, Project for Arkansas River, Colorado, (started in 1992)
fabric panels suspended horizontally clear and high above the water level
will follow the configuration and width of the changing course of the river.
The 6.7 mile long stream of successive panels will be interrupted by bridges,
rocks, trees, bushes and for aesthetic reasons, creating abundant flows
of light and shimmering waves of fabric 10 to 23 feet above the river bed.
Parallel zu der Ausstellung im Neuen Berliner Kunstverein findet im Martin- Gropius-Bau eine weitere Doppelausstellung der Künstler statt:
Early
Works (die frühen Werke) werden in einer einzigartigen und
einmaligen Ausstellung auf 2 Etagen des Martin-Gropius-Bau gezeigt. Die
420 Arbeiten stammen aus der Zeit von 1958-69 und sind Leihgaben von 39
Museen und aus 129 Privatsammlungen in den USA, Südamerika, Australien,
Japan und Europa. Aus der Schaffensperiode in Europa 1958 bis -64 stammen
die Packages, verhüllte Objekte, Ölfässer, Aufbauten, Vitrinen,
Ladenfronten und erste Vorschlä- ge für Urbane Projekte. Aus
der Zeit nach dem Umzug von Christo und Jeanne- Claude nach New York im
Jahr 1964 werden unter anderem „Ladenfronten", „Schaufenster", erste verhüllte
öffentliche Gebäude, das 5600m3 Air Package, das riesige Luftpaket
auf der Documenta 4 in Kassel und schließlich die „Wrapped Coast"
(Verhüllte Küste) in Australien 1968-69 gezeigt.
Kataloge erscheinen im Taschen
Verlag.
English The Early Works exhibition on both floors of the Martin-Gropius-Bau is the only venue and includes: 420 works created between 1958 and 69 lent by 39 museums and 129 private collections from USA, South America, Australia, Japan and Europe. Packages, Wrapped Objects, Oil Barrel Structures, Show Cases, Store Fronts and first proposals and realizations of Urban Projects created between 1958 and 1964 and from the period after Christo and Jeanne-Claude moved to New York in 1964 "Store Fronts" and "Show Windows" – some of them life size -, first wrapped public buildings and monuments, the "5600 Cubicmeter Air" Package at the Documenta 4 in Kassel and the "Wrapped Coast" near Sydney, Australia, 1968-69. The Wrapped Reichstag Documentation Exhibition shows every aspect of this temporary work of art from the beginning in the early seventies, the struggle to obtain permission in the seventies, eighties and nineties, until its completion on June 24, 1995. The exhibition includes prepatory drawings and collages, a large scale model of the Wrapped Reichstag from 1981, various documents, over 200 photographs by Wolfgang Volz and original parts of the materials used for the project. Weitere Informationen: Homepage von Christo &
Jeanne-Claude
Deutsche Homepage von Christo
& Jeanne-Claude
Gropiusnacht
|